ZUR PERSON

DIPL.-ING.
KLAUS HIRTENLEHNER
KLAUS HIRTENLEHNER
geboren am 7. August 1973 in Steyr
österreichischer Staatsbürger
verheiratet und 2 Kinder
AUSBILDUNG
1993 – 2000
Studium Maschinenbau an der Technischen Universität Wien
QUALIFIKATIONEN
- Ziviltechniker Befugnis für Maschinenbau
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Maschinen und Anlagen, Geräte und Instrumente
- akkreditierte Prüftätigkeiten (Produktsektoren: geschweißte Produkte, Schmiedestücke, Gussstücke, Walzerzeugnisse, Rohre): Visuelle Prüfung (VT), Magnetpulverprüfung (MT), Eindringprüfung (PT), Ultraschallprüfung (UT)
- Zertifizierter CE-Produktkoordinator gemäß EU-Maschinensicherheitsrichtlinie 42/2006
TÄTIGKEITEN
Seit Jänner 2012
Geschäftsführer ZT Hirtenlehner e.U.
Seit Jänner 2013
gbd Hydro ZT GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
Akkreditierter Experte auf dem Gebiet der CE Produktzertifizierung nach der Maschinenrichtline 2006
Oktober 2013 – Februar 2018
Lehrtätigkeit Fachhochschule Wels
Dozent Mechanik
Jänner 2012 – März 2013
Planungsbüro Prof. DI Dr. Josef Schedelberger
Arbeitsgemeinschaft
Oktober 2010 – Dezember 2011
IC CES – IC Consulenten
Geschäftsführer iC clean energy solution GesmbH bzw. iC consulenten
Leitender Experte auf dem Gebiet Wasserkraft und Energie & Umwelt; Akquisition, Machbarkeitsstudien, Projektentwicklung, Projektmanagement
2002 – September 2010
Vorarlberger Illwerke AG
Projektleiter
Verantwortlich für die Abwicklung von Projekten in der Wasserkraft; im speziellen
bei Variantenstudien, Behördenverfahren, Ausschreibungen, Bestellungen, Abwicklung
und Inbetriebsetzung
2000 – 2002
VOEST Alpine GmbH
Forschungsingenieur
Forschungen auf dem Gebiet des Streckrichten und Dressieren von Feinblechen für
die Automobilindustrie
WEITERE TÄTIGKEITEN
Eigentümer und Betreiber einer Kleinwasserkraftanlage in Oberösterreich